Voilà: das zweite Zusatz-Video zu meinem neuen Buch „Okkultsymbolik und Machtpolitik“ (hier zum Info mit allen Videos). Das Buch ist jetzt über meinen Webshop, den Buchhandel und amazon erhältlich.
Ich nehme darin ergänzend Stellung zu ein paar Grundfragen, die das Judentum in meiner Argumentation betreffen. Es ist nicht alles so einfach, wie eine antisemitische Rhetorik sich das macht. Es ist aber auch nicht alles in dem Sinne kompliziert, dass Problematiken innerhalb der jüdischen Lehre nicht benannt werden könnten.
In meinem Buch wird ausführlicher erklärt, wie spezifisch jüdische Ideologien zu Begriffen der Verschwörung stehen; außerdem, in welchem Verhältnis das Judentum als Religion zur Mystik der aus ihr hervorgegangenen Geheimlehre der Kabbala steht. Diese ist ein zentraler Bestandteil der Esoterik etwa in der Freimaurer-Tradition. Aber auch zahlreiche Angebote in der gegenwärtigen Esoterik-Kultur bedienen sich der Ideen und Begriffe kabbalistischer Prägung.
Ein Streitapfel in vielen Debatten sind in diesem Kontext die „Protokolle der Weisen von Zion“ (1903), jener mysteriöse Text, dessen Urheber vielleicht nie geklärt werden können. Er spricht laufend „Juden“ als Hauptverantwortliche einer allumfassenden Verschwörung an und ist deshalb in Deutschland als Volksverhetzung verboten. Zugleich stellt er aber eine einzigartige Sammlung von Ideen dar, wie Verschwörungen funktionieren. Nicht zuletzt eine Verschwörungspraxis in modernen Massen- und Mediengesellschaften sind dabei das Thema. Eine Debatte über Verschwörungstheorie kommt deshalb an diesem Quellentext nicht vorbei.
Antisemitismus respektive Antijudaismus sind nach 1945 zu Kampfbegriffen geworden, die ungebrochen als Instrument in der politischen Debatte funktionieren. Das wurde zu den Büchern eines Norman Finkelstein zuletzt ausführlicher diskutiert. Geändert hat sich jedoch nichts. Ohne einen direkten Bezug spielt der Schuld-Komplex, der in Deutschland nach der Nazi-Zeit mit allem Jüdischen in Verbindung gebracht wird, auch in der aktuellen Debatte über die Verpflichtungen Deutschlands in der Flüchtlings-Krise eine Rolle.
Dieser Artikel Okkultsymbolik und Machtpolitik – #Antisemitismus / Protokolle der Weisen von Zion erschien erstmals auf filmdenken.de.